Details
Über den Wolken... mit dem Mobilecopter
Ist der Infrarotsender erst einmal in das Smartphone gesteckt, kann der Spielspaß auch schon losgehen. Sie steuern den Mobilecopter über die virtuellen Steuerknöpfe der dazugehörigen App durch die Lüfte und können ihn sogar, dank seiner optimalen Trimmung, im Flug auf einer Stelle schweben lassen. Denn das ist genauso kinderleicht wie der Start und die Landung des Mobilecopter. Sind Ihre Kinder genauso technikbegeistert wie Sie, ist es für sie sicherlich auch eine leichte Übung, den Mobilecopter per Touchscreen fliegen zu lassen. Mit den Licht-LEDs, welche man per Fernsteuerung zuschalten kann, lassen sich dann sogar Nachtflüge simulieren.Viele Spieleideen dank des Mobilecopter
Der Mobilecopter verhilft fantasiereichen Spielern somit zu wahren Höhenflügen. So kann man mit etwas Fingerfertigkeit und Übung mit dem Mobilecopter Figuren fliegen oder auch kleine und leichte Objekte transportieren. Ein lieber Brief oder ein schönes Bild lassen sich so ganz analog und doch digital gesteuert zum Empfänger bringen. Ihrer eigenen Vorstellungskraft sowie der Ihrer Kinder sind dabei so gut wie keine Grenzen gesetzt. Damit ist der Mobilecopter auch ein gutes Trainingsinstrument für Geschicklichkeit und Fantasie der kleinen und großen Helikopter-Piloten von morgen.